Timetable
SA. 21.12.2024
EISPORTZENTRUM OBERSTDORF
16.30 - 18:00 Uhr: Training
​
WITTELSBACHER HOF OBERSTDORF
18.30-21.00 Uhr: Welcome Drink, exklusives Dinner & Gruppenauslosung (geschlossene Gesellschaft)
ab 21.30 Uhr: Party mit DJ + Live Act (Eintritt frei)
​
​
SO. 22.12.2024
EISPORTZENTRUM OBERSTDORF
ab 11.00 Uhr: Vorbereitung & Akkreditierung
12.30 Uhr: Offizieller Team-Einlauf mit Curling Hymne Amazing Grace
13.00 Uhr: Wettbewerb
​
BEI ZORAN OBERSTDORF
19.30 Uhr: Dinner & Siegerehrung
​
6. Ausgabe des Charity Curling - Spass & Erfolg auf ganzer Linie
Entspanntes Training, Auslosung & ausgelassene Welcome-Party im Wittelsbacher Hof
​
Am Samstag haben viele teilnehmende Teams die Möglichkeit wahr genommen, unter Anleitung professioneller Curler des EC Oberstdorf, für den großen Wettkampf zu trainieren, bevor es gegen 18.30 Uhr in den Wittelsbacher Hof ging.
Nach dem Welcome-Drink und den Begrüssungsworten von sportlichem Leiter Wolfgang Burba, geleitete die achtköpfige Pipe-Band die Gäste in den Saal. Es folgten offizielle Worte, die Vorstellung einiger Spendenempfänger, die Gruppenauslosung sowie ein Kurzinterview mit dem aktuellen Curling-Europameistern Marc Muskatewitz (Skip) und Johannes Scheuerl (Lead). Nach dem Dinner wurde die Cocktailbar eröffnet und Akos Sax lud mit DJ und Live Musik zum Tanz.
​
Spannender Wettkampf & Siegerehrung bei Zoran
​
Nach dem offiziellen Einlauf der 24 Teams, spielten die Landrätin des Oberallgäu´s Indra Baier-Müller sowie der Bürgermeister Oberstdorf´s Klaus King den lang ersehnten Eröffnungsstein bevor es direkt zur Sache ging. Beim Turnier, das zum wiederholten Male von ARD-Quizgott Jäger Sebastian Jacoby (selbst Curler beim EC Oberstdorf e.V.) sowie der ehemaligen Weltklasse-Eistänzerin Kati Winkler moderiert wurde, kamen alle Teams mehrmals zum Einsatz. Spannende Duelle sorgten den Tag über für jede Menge Spass und eine ausgelassene Atmosphäre.
Das Finale hätte dann kaum spannender sein können. In letzter Sekunde schnappten sich Kevin Volland und sein HapeKercurling Team mit dem letzten Stein gegen Team Curl-Heinz um Tristan Schwandke den heiss begehrten ersten Platz und können zum wiederholten Male die Spendensumme von 4.000 EUR, den Organisationen Ihrer Wahl übergeben. Den dritten Platz ergatterte sich Vorjahressieger Team Schratt 1803 mit einer sehr guten Wettkampfperformance und verwies das Team Cafe Bistro Relax mit Andreas Niederberer auf Platz 4.,
Nach einem gelungenen Wettkampftag wurde im Restaurant "bei Zoran" fein diniert, die Sieger geehrt und für den guten Zweck Sportmemorabilien einiger Sportpromis versteigert.
"Mit der 6. Ausgabe des Charity Curling konnten wir bis dato über 100.000 EUR Spendengelder für gemeinnützige Einrichtungen sammeln"
freut sich Mitorganisator Wolfgang Keller
Die Sieger des 6. Charity Curling​
​
1. Platz
HapeKercurling​
2. Platz
Curl-Heinz​
3. Platz
Schratt 1803
Team Plätze 4-14
​
4. Platz: Cafe Bistro Relax mit Andreas Niederberger
5. Platz: wellEvent Kreuzfahrtexperten mit Martin Nörl
6. Platz: Stonepilots
7. Platz: Lavazza
8. Platz: SWW - Kaiser´s Wisch und Weg mit Selina Jörg
9. Platz (7) : Global United FC mit Nicole Billa
10. Platz: UWT Rock´n´Rollers mit Jenny Janse van Rensburg
11. Platz: SWW Sonthofen mit Indra Baier-Müller
12. Platz: Zum Wilden Männle
13. Platz: Team Wörz mit Marina Kielmann
14. Platz: Sick´n´Raw​​​​
​
Team Plätze 15-24
​
15. Platz: Trettach Stüble mit Claudia Pechstein
16. Platz: Kevin allein im Haus mit Claudia Kohde-Kilsch
17. Platz: Banana Split
18. Platz: Breitachspitze mit Michael Kobr
18. Platz: Autohaus Franz Strobel mit Evelyn Klaudt
20. Platz: Pirpamer Fliesen & Marmor
21. Platz: Rolling Stones mit Alexander Nübel
22. Platz: Prosport Allgäu KWT m. Andi Sander, HJ Tauscher
23. Platz: "Zirbelnuss mit Herz" mit Alana Siegel
24. Platz: UWTrio mit Michael Greis
​​​​​
​