top of page

Die Idee, Charity & Co.

In 2017 wurde in Oberstdorf die Charity Curling Eventpremiere gefeiert und die Idee dreier Freunde (Wolfgang Burba, Daniel Probst-Bosch & Wolfgang Keller) in die Tat umgesetzt. Seither schlugen viele Herzen höher, Freundschaften -und Geschäftsbeziehungen geboren, über 104.000 EUR Spendengelder gesammelt, unzählige Promis begrüsst, harte Curling-Matches geschlagen und vorallem viele glückliche Momente kreiiert. 

Trotz der Corona bedingten Zwangspause gelang 2022 mit Unterstützung vieler freiwilligen Helfer, Sponsoren ein gelungenes Comback, welchem 2023 ein Event der besonderen Klasse in Oberstdorf folgte. Dieser Rückwind half den Anlass in 2024 noch weiter zu stärken, weitere Prominente zu gewinnen und die Veranstaltung über die Allgäuer Grenzen hinaus bekannter zu machen. 

Claudia_Pechstein

Curling  2.0

Banana Split

Networking  & Employer Branding

Kevin_Volland_Alexander_Nübel

Charity

Wir möchten das Potential der oftmals unterschätzten Sportart Curling, welche für Fairness, Teamgeist, ideelle und ethische Werte steht, ausschöpfen und durch die Verknüpfung mit dem Charitygedanken und dem Fokus auf "Spass" in ein neues Licht rücken. Durch die Einbindung des örtlichen Vereins, deren Trainer und der nachfolgenden "Spielergeneration" entsteht ein besonderes "Wir-Gefühl".

Erleben sie mit ihren Mitarbeitern einen unvergesslichen Team-building-Event oder kombinieren Sie ihr Team mit Geschäfts-partnern. Die ausgelassenee Atmosphäre, das Rahmen-programm und der sportliche Wettkampfgedanke bieten den passenden Rahmen um persön-liche wie geschäftliche Bezieh-ungen zu festigen. Sprechen sie uns an, wenn sie für Ihr Incentive noch Support benötigen.

Ein Grossteil der Teilnahme-gebühren werden als Spenden wieder an gemeinnützige Organi-sationen ausgeschüttet. So konnten über die Jahre durch das Event in Oberstdorf über 75.000 EUR an mehr als 30 NGOs gespendet werden. Je besser die Platzierung des Teams desto höher die Spen-densumme. Das garantiert im positiven Sinne hitzige Gefechte um die Treppchenplätze. 

Michael Greis

Promis & Sportler

Julia Sabli

Der Wettkampf

bei_Zoran

Dinner & Party

Obwohl viele Sport-Promis in ihren Disziplinen unzählige Erfolge vor-weisen können, stehen diese vor den gleichen Herausforderungen. Sportgrössen wie Michael Greis (Biathlon Olympiasieger), Claudia Pechstein (Eischnelllauf Olympia-siegerin),  Johannes Rydzek (Olympiasiger Nord. Kombination), Kevin Volland & Alexander Nübel (Fussballprofis), Didi Kindlmann (Tennisprofi & Trainer), Maximilian Günther (Formel-E Fahrer) und viele mehr sind fasziniert von diesem Format.

Die Teams werden in Gruppen ge-lost und treten im Schenkel-System gegeneinander an, bei dem es um Punkte geht und alle Teams bis zur letzten Runde spielen. Während dem Training und dem Wettkampf stehen den Teams Coaches zur Verfügung die mit Rat und Tag zur Seite stehen. Trotz umfangreichem Rahmen-programm ist das Herz der Ver-anstaltung das "Spiel" bei dem es um Spass, Bier, Ruhm, Ehre und vorallem Spendengelder geht.

Ein wichtiger Bestandteil der Ver-anstaltung ist auch der gesell-schaftliche Teil mit Pre Party, Din-ner, Teamauslosung, Siegerehrung. Ob an einem oder zwei Tagen, es wird für das leibliche Wohl gesorgt, die Musik sauber kuratiert und bei jedem Get-Together steht der Aus-tausch zwischen den Teams, den Organisationen, Promis, dem ört-lichen Curling-Verein und sonsti-gen Multiplikatoren im Fokus. Auf ein gutes Fest - Prost!

Spendenübergaben

Da der Charity-Gedanke ein essentieller Bestandteil der Event-DNA ist, möchten wir euch einen kleinen visuellen Auszug diverser Spendenübergaben geben.

Spenden - History

Seit der Event-Premiere im Jahre 2017 konnten bei 6 Events über 30 gemeinnützige Institutionen mit über 100.000 Euro bedacht werden. Wir danken allen teilnehmenden Firmen, Sportlern & Helfern, die diese Spendensummen ermöglicht haben

1.png
2025_08_CC_Charity_History.png
3.png
4.png
5.png
bottom of page